Hallo,
Ich bin 23 Jahre alt und habe einen neuen Freund. Er ist sehr eifersüchtig, verbietet mir aber nie direkt abmachen mit meinen Freunden, sondern ist dann einfach immer schlecht gelaunt und sagt ich liebe ihn nicht, ich gebe ihm keine Aufmerksamkeit, er sei mir nicht wichtig etc. Ausserdem will er immer wissen, was ich mit wem schreibe, wenn ich das Handy neben ihm in die Hand nehme.
Vor 2 Wochen kam es zu einem grossen Streit, weil ich 2 Tage im August für mein Hobby eingeplant habe, er aber die Wochenenden mit mir verbringen wollte. Er schrie mich an, beleidigte mich, machte Sachen kaputt und schmiss Eistee durchs Zimmer und an die Wände. Ich hatte grosse Angst, aber er entschuldigte sich und sagte, dass er es nicht mehr täte. Durch den vielen Streit und Vorwürfe und dieser Vorfall habe ich angefangen, ihm Sachen zu verheimlichen.
Ich wollte meinen Ex treffen, für den ich keine romantischen Gefühle mehr hege (wir beide haben einen neuen Partner), aber er mir immer noch ein guter Freund ist. Ich habe gesagt, ich werde eine Freundin treffen. Natürlich weiss ich im Nachhinein, dass es falsch war und ich es nicht hätte tun sollen. Ich weiss nur nicht, zu wem sonst gehen, weil mein Freund ist imselben Arbeitsteam und kennt dadurch meine Eltern und er will nicht, dass ich mit jemandem darüber rede, der ihn kennt und dann schlecht von ihm denken könnte.
Auf jeden Fall habe ich dann das Treffen mit meinen Ex einen Tag vorher abgesagt. Leider hat mein Ex gemerkt, dass ich ihm etwas verheimliche. Also musste ich es ihm sagen, weil er gedroht hat, mich sonst zu verlassen. Natürlich ist er dann ausgeflippt, was ich auch verstehen kann. (Übrigens er wohnt aber noch mit seiner Ex zusammen. Aber es geht ihm halt darum, dass ich es heimlich tun wollte). Er hat mich angeschrien, mir Schimpfwörter gesagt, wenn ich was sagen wollte, mir nicht zugehört. Irgendwann hielt ich es nicht mehr aus und bin "ritzen" gegangen. Diese sucht hatte ich in der Jugend, bin aber eigentlich seit Jahren von ihr losgekommen und sie kommt nur in extremsituationen zurück. Er weiss davon und wollte, dass ich es nie wieder mache (Leider nicht so einfach) und hat mich versprechen lassen, es ihm zumindest zu sagen, bevor ich es mache. Dieses versprechen habe ich auch gebrochen, ich hatte Angst, dass er mich dann auslacht und geht. Aber das ist wohl nur eine ausrede... Auf jeden Fall hat er dann ziemlich schnell gemerkt, dass ich es gemacht habe und wollte unbedingt es anschauen und war mega wütend. Ich wollte auf Scham es ihm nicht zeigen. Er hat angefangen zu schreien und Sachen laut hinzustellen und bin dann aus Angst aus dem Schlafzimmer in Gang gerannt aber er ist mir gefolgt Hat mich gepackt, geschüttelt, versucht die Hose runter zuziehen, um es zu sehen, mir den Arm auf den Rücken gedreht etc.. Habe nun blaue Flecken. Am Schluss habe ich es ihm dann gezeigt, die Situation hat sich beruhigt, er ist nicht gegangen. Ich will nicht dass er geht. Weil ich sonst massive Konsequenzen an der Arbeit und Familie haben würde (er ist stark eingebunden dort). Heute haben wir nochmals darüber gesprochen. Er macht sich vorwürfe, dass ich geritzt habe, aber das ist nicht seine schuld. Ich habe mühe mit der Gewaltanwendung. Ich habe es ihm gesagt, er hat gesagt Entschuldigung und er hätte es nicht gemacht, hätte ich es ihm sofort gesagt und es war nur weil ich gelogen habe. Meine Frage ist nicht, ob ich mich von ihm trennen soll. Meine Frage ist, bin ich wirklich verblendet? Ich habe das Gefühl, ich kann wegen ihm nichts mehr mit Freunden unternehmen, aber er sagt immer er verbietet mir ja nichts. Ich war immer der überzeugung, Gewalt ist bitte zu rechtfertigen aber ja ich habe gelogen und ein Versprechen gebrochen (sowas hätte ich früher nie getan...) also war sie vielleicht dich gerechtfertigt? Übertreibe ich? Weil er hat ja auch viele gute Qualitäten und Eigenschaften. Ich weiss nicht mehr, was denken, was sagen, wie fühlen, wie verhalten... Ich weiss nicht mehr weiter. Ich weiss nicht, ob ich spinne. Und ihn einfach schlecht darstellen lasse, dabei ist er doch nett ... Ich verstehe nicht.
Diese Antwort wurde übersetzt via DeepL
Hallo,
Du teilst uns heute mit, was du mit deinem neuen Freund erlebst. Du beschreibst ihn in deiner Nachricht als eifersüchtig und obwohl er dir nicht verbietet, mit deinen Freunden auszugehen, macht er dir im Nachhinein ein schlechtes Gewissen. Er muss auch kontrollieren, mit wem du Nachrichten austauschst. Bei einem großen Streit hat er psychische Gewalt angewendet (Schreien, Beleidigungen, Einschüchterungen usw.) und später auch physische Gewalt (er hat dich geschüttelt, dich fixiert, indem er deinen Arm auf den Rücken gedreht hat usw.), als du dich geweigert hast, das zu tun, was er von dir verlangt hat (deine Skarifikationen zu zeigen). Nach jeder Gewaltszene hat er sich bei dir entschuldigt. Du kontaktierst uns heute, weil du nicht mehr weißt, was du von der ganzen Situation halten sollst, du fühlst dich verloren und möchtest mehr Klarheit. Wir verstehen auch, dass du jemanden brauchst, der dich unterstützt.
Zunächst möchten wir dir für dein Vertrauen danken, das du uns entgegenbringst, indem du uns mitteilst, was du mit deinem Freund durchmachst.
Wir verstehen auch deine Ambivalenz. Denn auf der einen Seite ist dein Partner manchmal nett, hat viele gute Qualitäten und du möchtest ihn nicht verlieren. Andererseits hast du das Gefühl, dass du mit deinen Freunden nichts mehr unternehmen kannst, du hast manchmal Angst vor ihm und hast Mühe mit der Gewaltanwendung. Offenbar merkt er auch selbst, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist, denn er weigert sich, dass du mit jemandem, den er kennt, darüber sprichst, weil er Angst hat, schlecht beurteilt zu werden
Wir erlauben uns, dir einige Fragen zu stellen, die du uns in einem zweiten Schritt beantworten kannst, wenn du möchtest:
- Was würde dir helfen, mehr Klarheit über deine Beziehung zu bekommen?
- Was würdest du dir in deiner Beziehung wünschen?
- Wie würdest du dich gerne mit ihm oder generell in einer Beziehung fühlen?
- Was könnte dir helfen, eine Entscheidung zu treffen?
Wir möchten dir sagen, dass es keine Rechtfertigung für die Gewalt gibt, die du erlebst: weder die Tatsache, dass du gelogen hast, noch die Tatsache, dass du dein Versprechen nicht gehalten hast. Gewalt ist in der Schweiz übrigens gesetzlich verboten. Sie kann für die Opfer wichtige Konsequenzen haben, wie du sie in deiner Geschichte beschreibst (Selbstzweifel, nicht mehr wissen, wie man sich verhalten soll, Ritzen, Isolation, Angst vor den Trennungskonsequenzen). Wie du vielleicht auf unserer Website gelesen hast, nimmt Gewalt oft die Form eines Kreislaufs an, der dazu neigt, sich mit der Zeit zu verstärken, wenn nichts dagegen unternommen wird.
Wenn du damit einverstanden bist, werden wir dir hier einige Adressen von Fachleuten weiterleiten, die für andere Personen in derselben Situation wie du hilfreich sein können.
In Basel kannst du dich an folgende Adresse wenden:
T: 061 205 09 10
info@opferhilfe-bb.ch
Postfach
4018 Basel
061 681 66 33
info@frauenhaus-basel.ch
Die Fachleute dieser Zentren könnten dich vertraulich anhören und dich kostenlos beraten, insbesondere in Bezug auf deine Rechte.
Zum Schluss möchten wir dir noch sagen, dass du nicht verrückt oder allein bist und wie auch immer du dich in Bezug auf deine aktuelle Beziehung entscheidest, unsere Tür steht dir offen, wenn du uns wieder schreiben oder uns einfach nur von dir hören lassen möchtest.
Bonjour, Nous vous remercions d’avoir pris contact avec nous, afin d’aider cette femme. Voici quelques informations que vous pouvez communiquer...
Bonjour, Lorsque tu avais 16 ans, tu as véçu une relation de 18 mois avec un ex partenaire qui avait...
Bonjour, Vous nous écrivez car vous vous sentez perdue et vous vous demandez ce qui serait le plus bénéfique pour...